Man möchte eine Geschichte schreiben, hat vielleicht schon eine Idee, setzt sich hin … kein Buchstabe kommt aus dem Stift/der Tastatur auf das Papier/
 
                            Torten muss man erleben vor dem (Be-)Schreiben!
Natürlich muss man nicht selbst eine Verletzung erleiden, um über Verletzungen und Rekonvaleszenzzeit zu berichten….
 
                            Wie fange ich an?
Irgendwann ist der Punkt erreicht, an dem man einen Stift in die Hand nimmt und ein leeres Blatt vor sich legt oder ein neues Dokument auf dem Compute
 
                            Korrektorat, Lektorat – sind sie nötig?
Heute wird an allem gespart, von dem man meint, dass es nicht unbedingt nötig ist. Liest man sich im Selfpublishing-Bereich Rezensionen durch, wird ma
 
                            Ausschreibungen und Verlagssuche
Um auf dem Literaturmarkt einen besseren Stand zu haben, bietet es sich an, an Ausschreibungen teilzunehmen. Zum einen fördert das Schreiben über best
 
                            Nach dem Schreiben kommt die Arbeit!
– ENDE –
Da hat man seine Geschichte mit offenem oder Happy End abgeschlossen, und denkt, damit sei alles geschafft.
Weit gefehlt!
Denn der erste Entw
 
                            Wie schreibe ich ein Buch?
Schreiben ist Handwerk und mit viel Schweiß verbunden. Der Schweiß ist nicht unbedingt körperlich gemeint und steht eher für Anstrengung, Rückschläge,
 
                            Am Anfang steht die Überlegung
Will man mit dem Schreiben beginnen, sollte man zunächst ein paar Dinge klären:
Was möchte ich schreiben?
Schon diese Frage kann unter mehreren Aspekt


